Wir kennen das alle... Feierabend, Schulschluss, Familienruhe etc. Und dann noch aufraffen zum Sport? Bereits DAS ist doch eine riesige Leistung, die Anerkennung und Belohnung verdient. Unser Körper und unser Lebensgefühl wird uns auch belohnen... immer positiv... nur das dauert ein Weilchen. Ganz im Rahmen der fernöstlichen Kampfkunstsysteme besteht im JKJ die Möglichkeit, ja sogar "Pflicht(!)" sich Gürtelprüfungen zu stellen. Pflicht? Ja. im Dojo (Trainingsraum) halten wir JKJ Regeln und Sitten, sowie Gebräuche ein, die asiatischer Abstammung sind.
Dabei wollen wir nicht asiatischer auftreten als ein Asiate selber... allerdings erwarten wir vom Teilnehmer der schon lange bei uns ist, eine Vorbildfunktion für alle die Leute, die noch nicht so lange dabei sind.
Das wird unter anderem durch das Tragen der Graduierung durch einen farbigen Gürtel zum Ausdruck gebracht.
Das Gurtsystem unterscheidet zwischen Kindern von 6 bis 14 Jahren und den Erwachsenen von 14 Jahren bis ... über 100 Jahre.
JKJ hat das Gürtelsystem weder neu erfunden noch gibt es solch riesige Erneuerungen, die das Fundament von den Gürtelprüfungen erschüttern würden.
Prüfungen im JKJ System werden beurkundet und im Budo-Pass eingetragen.
Dojo Etikette, Theorie1, Vierrichtungsangriff links und rechts mit "Handballenstoß" und "Fauststoß", Balancelevel1, Grundtechniken, Grundtechniken auf Pratze
Situationstechniken 1 - 11
mindestens 6 Monate nach Beginn
Dojo Etikette, Theorie2, Vierrichtungsangriff links und rechts mit "Frontkick" und "Seitkick" , Balancelevel2, Grundtechniken, Grundtechniken auf Pratze und Polster, Rollen auf dem Boden
Situationstechniken 12 - 22
Dojo Etikette, Theorie3, Vierrichtungsangriff links und rechts mit "Halbkreiskick" und "Rücktritt" , Balancelevel3, Grundtechniken, Grundtechniken auf Pratze und Polster, Grundtechniken mit Partner, Boxen mit Gloves auf Partnerhandschuhe und Körper. Rollen auf dem Boden (vor und rück), Sturz vorwärts
Situationstechniken 23 - 33
Dojo Etikette, Theorie4, Vierrichtungsangriff links und rechts mit "Kurzstock" und "Ellenbogenschlag", Balancelevel4, Grundtechniken, Grundtechniken auf Pratze und Polster, Grundtechniken mit Partner, Kampf mit Boxhandschuhen inkl. Körperetreffern und Kicks zum Körper. Rollen auf dem Boden (vor und rück), Sturz seitwärts, links/rechts (Hocke)
Situationstechniken 34 - 44
Dojo Etikette, Theorie5, JKJ-Kata 1 , Balancelevel5, alle Grundschultechniken nach Prüferangabe. Pratzen und Schlagpolstertrining, Abrollen, Flugrolle, 3 "Würfe", 3 Haltetechniken am Boden , Boxen mit Gloves auf Kopf und Körper und behelmten Kopf. Stockschläge auf Dummy
Situationstechniken 45 - 55
Alle bisherigen Angriffe als freie Angriffe (2 Partner greifen fortlaufend an)
Freiwilliger Bruchstest: Handkante von innen nach außen oder oben nach unten.
Ehrenkodex Samurai, Theorie 6
JKJ-Kata 2
Alle Grundschultechniken nach Prüferangabe in Kombinationen.
Pratzen und Schlagpolstertrining. Fall und Sturzschule, Boxen mit Gloves auf Kopf und Körper und behelmten Kopf.
Dummyarbeit mit Stock, Messer, Kubotan
Situationstechniken 56 - 67
Alle bisherigen Angriffe als freie Angriffe (2 Partner greifen fortlaufend an)
Bruchstests: Frontkick und Handkante
Ehrenkodex Hwarang, Theorie 7
JKJ-Kata 3
alle Grundschultechniken nach Prüferangabe in Kombinationen
Pratzen und Schlagpolstertrining. Fall und Sturzschule, Boxen mit Gloves auf Kopf und Körper und behelmten Kopf.
Dummyarbeit mit Stock, Messer, Kubotan, Bo
Situationstechniken 68 - 80
Alle bisherigen Angriffe als freie Angriffe (2 Partner greifen fortlaufend an)
Bruchstests: Frontkick und Handkante
Ehrenkodex der Shaolin Mönche, Theorie 8
JKJ-Kata 4
alle Grundschultechniken nach Prüferangabe in Kombinationen.
Pratzen und Schlagpolstertrining. Fall und Sturzschule, Boxen mit Gloves auf Kopf und Körper und behelmten Kopf.
Dummyarbeit mit Stock, Messer, Kubotan, Bo, Tonfa, Stockabwehren, Stock - Stock
Situationstechniken 81 - 100.
Alle bisherigen Angriffe als freie Angriffe (2 Partner greifen fortlaufend an)
3x freier SV Kampf
Bruchstests: Seitkick, Frontkick, Faustschlag oder Fauststoß
© Copyright 2017. "Proximet" by Anariel Design. All rights reserved.